ART® - Ausbildung

Was erwartet Sie in einem Active Release Techniques Seminar?

Für das Erlernen und Ausüben der Technik ist ein fortgeschrittenes Verständnis der menschlichen Anatomie und Physiologie von entscheidender Bedeutung. Es wird dringend empfohlen, dass die Kursteilnehmer vor den Kursen Zeit investieren, um ihre Seminarunterlagen zu studieren und die Lehr-DVD(s) anzusehen. Die Seminare finden in der Regel Donnerstag, Freitag und Samstag statt und bestehen aus 80 Prozent praktischer Arbeit (Hands on) und 20 Prozent Theorie/Vorlesung. Es wird jedes einzelne Protokoll bearbeitet, in kleinen Gruppen geübt und auftretende Fragen werden beantwortet.Am vierten Ausbildungstag (meist Sonntag) findet ein Test statt. Sobald ein Teilnehmer die praktische Prüfung erfolgreich passiert hat, wird er als ein zertifizierter „Provider in ART®“ betrachtetet.

Wer kann an einem ART®-Kurs teilnehmen?

Um an einem Active Release Technique - Soft-Tissue Management Seminar teilzunehmen, müssen Sie ein ausgebildeter Physiotherapeut, Osteopath, Chiropraktor, Heilpraktiker oder Arzt mit einer Berufshaftpflichtversicherung sein. Mit anderen Worten, Sie müssen eine offizielle Erlaubnis führen, um Weichteilgewebe Behandlungen an Patienten durch führen zu dürfen.
Die Seminare sind für medizinische Fachleute, die Weichteilverletzungen und -störungen behandeln. Es gibt unmittelbare klinische Anwendung von ART® für Chiropraktoren, Ärzte, Osteopathen, Masseure, Physio- und Ergotherapeuten, sowie zertifizierte Sporttrainer/Sportwissenschaftler.

ART® Upper Extremity (Obere Extremität Seminar)

Das ART® Upper Extremity Seminar besteht aus 106 Protokollen einschließlich der Behandlung peripherer Nervenengstellen. Sie lernen die Behandlung von Karpaltunnelsyndrom, Tennisellbogen und Schulterverletzungen. Für einige Beschwerden des Schulter-Nacken-Bereichs ist es notwendig den den ART® Spine-Course (Wirbelsäulen-Seminar) zu belegen, um das Problem dauerhaft zu beheben.

Hier geht es zum aktuellen Seminarplan bzw. zur Seminarbuchung: 

ART® Lower Extremity Course (Untere Extremität Seminar)

Das ART® Lower Extremity Seminar besteht aus 96 Protokollen einschließlich der Behandlung peripherer Nervenengstellen. Sie lernen die Behandlung von Beschwerdebildern von den Zehen bis zu Hüfte. Für einige Beschwerden in der Lenden-Becken-Hüftregion ist es notwendig den den ART® Spine-Course (Wirbelsäulen-Seminar) zu belegen, um das Problem dauerhaft zu beheben.

Hier geht es zum aktuellen Seminarplan bzw. zur Seminarbuchung.

Weitere ART® Seminare

Das Seminarprogramm umfasst außerdem den Long Tract Nerve Entrapment Course, Complex Protokolls Courses, Active Palpation Technique (Diagnosis Course), Masters ART® Courses und Online Seminare. Für mehr Informationen klicken Sie hier:

ART® Spine Course (Wirbelsäulenseminar)

Das ART® Spine Seminar umfasst 82 Protokolle einschließlich der Behandlung peripherer Nervenengstellen. Sie lernen die Behandlung von Hals-, Brust- und Lendenwirbelsäule. Für viele Wirbelsäulenbeschwerden ist es notwendig die obere bzw. die untere Extremität zu behandeln, um das Problem dauerhaft zu beheben.

Hier geht es zum aktuellen Seminarplan bzw. zur Seminarbuchung.