Ärzte und Institutionen
ART® als optimales Behandlungskonzept für Ihre Patienten
Funktionsstörungen am menschlichen Körper sind oftmals ursächlich für komplexe Spannungs- und Kompensationsmuster, so dass Beschwerden in einer Körperregion, mit einer vollkommen symptomfreien Region in einiger Entfernung von der eigentlichen schmerzhaften Stelle, verbunden sein können. Die Muskulo-skeletale Technik ART® durchgeführt setzt genau dort an. Es ist so aufgebaut, dass auf biomechanischer Grundlage, ganzheitlich Fehlhaltungen analysiert werden, durch manuelle Untersuchung aufgespürt und dann funktionell und spezifisch behandelt werden.
Jede Therapieeinheit ist immer eine Untersuchung und Behandlung im Wechsel. Das Ziel von ART ist es, Kompensations- und Ausweichmechanismen, die zu schmerzhaften Spannungsstörungen führen, vollends aufzufinden und zu beseitigen. Auch bei chronischen Beschwerden kann es hilfreich sein, diese Mechanismen aufzulösen. Dies wird in den seltensten Fällen eine Grunderkrankung verändern können, es ist jedoch möglich eine Linderung der Beschwerden zu erreichen.

Ein passendes Puzzle aus den innovativsten Methoden
Physiotherapeutische Behandlungen sind bedeutende und unerlässliche Elemente des Gesundheitswesens. Aufgrund seiner ganzheitlichen und doch sehr spezifischen Ausrichtung bietet ART® Ihren Patienten besonders bei jeglichen Beschwerden des Muskel-, Sehnen- und Bandapparates, das passende Behandlungsprotokol. Außerdem können sehr erfolgreich sog. "Nerve Entrapments" des gesamten Bewegungsapparat behandelt werden.
Active Release Techniques® wird ergänzt durch die wirkungsvollsten Teile der innovativsten Behandlungsmethoden der Physiotherapie, dem OTZ (One-To-Zero), dem Konzept der Anatomy Trains und unterstützendem Kinesio Taping zu einem perfekt passenden Puzzle zusammengeführt. So fungiert das angebotene Konzept als ein Richtungsweisender Fortschritt im Bereich der physiotherapeutischen Maßnahmen.
Gerne beantworten wir Ihre Fragen. Kontakt